Der bmwa – Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. hat ein Mentoring-Programm für frisch ausgebildete Mediator:innen an den Start gebracht.
Ich freue mich, zum Kreis der Mentorinnen gehören zu dürfen. Das Projekt unterstütze ich gerne und dachte, mit meinen bald 20 Jahren Mediationspraxis auf dem Buckel könnte ich vielleicht nützlich sein.
„Kann ich sie oder ihn das fragen? Ist das noch kollegialer Austausch oder schon eine Beratungsleistung, für die ich bezahlen sollte?“
Das Mentoringprogramm des BMWA hilft, diese Hemmschwelle zu überwinden und Unsicherheiten abzubauen. Erfahrene Mediator:innen stellen zwei Stunden ehrenamtlich zur Verfügung, um Fragen aufzugreifen, Impulse zu geben, Orientierung zu schaffen und Sicherheit zu vermitteln.
Der Vorteil: Mentoring ist transparent – die Beteiligten wissen genau, woran sie sind. Die einen haben Zeit reserviert, die anderen dürfen hemmungslos Fragen stellen.
Kollegialer Austausch wird auf einen guten Weg gebracht, und wer weiß, welche Möglichkeiten sich weiter daraus ergeben. Das liegt dann bei den Mentor:innen und den Mentees. Das Angebot richtet sich an BMWA-Mitglieder. Wer dabei sein möchte, wendet sich bitte direkt an den BMWA.